Start > Gottesdienste
Unsere Gottesdienste
Lesen Sie gern auch hier weiter:
- Allgemeine Informationen zu unseren Gottesdiensten
- Zugangsdaten zu unseren Online-Gottesdiensten
- Liturgischer Kalender mit Informationen zu allen Sonn- und Feiertagen
So, 7. September
12. Sonntag nach Trinitatis
Gottesdienst
| 09.30 Uhr
| Christuskirche
Liturgische Leitung:
Prädikant Gerd Pfahl
Gottesdienst mit Abendmahl
| 11.00 Uhr
| Segenskirche
Liturgische Leitung:
Prädikant Gerd Pfahl
So, 14. September
13. Sonntag nach Trinitatis
Gottesdienst
| 09.30 Uhr
| Pfingstkirche
Liturgische Leitung:
Pfarrerin Daniela von Schoeler
Gottesdienst mit Abendmahl
| 11.00 Uhr
| Apostelkirche
Liturgische Leitung:
Pfarrerin Daniela von Schoeler
Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Schöpfung
| 11.00 Uhr
| Katholische Kirche St. Michael, Sossenheimer Kirchberg 2
Liturgische Leitung:
Pfarrer Philipp Ruess,
Pastoralreferent Michael Ickstadt
So, 21. September
14. Sonntag nach Trinitatis
„Wer bin ich wirklich?“
Auftaktgottesdienst der Predigtreihe „Expedition zum ICH“
| 11.00 Uhr
| Pfingstkirche
Wer bin ich wirklich? Was verbirgt sich tief in mir? Bin ich nur durch gesellschaftliche Muster geprägt? Wie frei sind meine Entscheidungen? Welche Sehnsüchte und Möglichkeiten sind in mir angelegt und schlummern unentdeckt in mir? Was bestimmt mein Handeln? Und wie bekomme ich eine Beziehung zu Gott?
In ihrem Buch „Expedition zum ICH“ behaupten die Pfarrer Klaus Douglass und Fabian Vogt: Die Suche nach sich selbst und die Suche nach Gott gehören ganz eng zusammen.
Klaus Douglass, geboren 1958, war Pfarrer der innovativen evangelischen Kirchengemeinde in Niederhöchstadt. Er ist Autor erfolgreicher Bücher und bekannt durch eine rege Seminartätigkeit in Deutschland, Österreich, Ungarn und der Schweiz.
Fabian Vogt, geboren 1967, ist Pfarrer, Germanist, Musiker und Schriftsteller. Er betreut eine von der EKHN eingerichtete Sonderpfarrstelle für den Hessischen Rundfunk und arbeitet als freier Autor und Lektor. Er ist Mitglied des Kabaretts Duo Camillo und kreativer Leiter von GoSpecial.
Douglass und Vogt weisen nach: Die Bibel führt den Menschen quasi zu sich selbst, indem sie ihn mit Gottes Sicht der Dinge vertraut macht. In ihrem Buch geht es um existentielle Grundfragen und gleichzeitig um die Kerngedanken der Bibel und die wundervolle Geschichte Gottes mit den Menschen, ohne die es das moderne Europa nicht gäbe.
In einer Gottesdienstreihe widmen wir uns den einzelnen Kapiteln dieses besonderen Buches, stellen die Kerngedanken vor und kommen dazu miteinander ins Gespräch. Die Gottesdienste sind natürlich auch ohne vorheriges Lesen der Kapitel verständlich. Wer mag, kann aber das eigene Nachdenken durch die Lektüre des Buches selbstständig vertiefen. Sie finden in dem Buch auch passende Fotos, passende Musik, kleine Übungen, weiterführende Fragen und Anregungen zum Gebet.
Liturgische Leitung:
Pfarrerin Charlotte von Winterfeld,
Pfarrer Joachim Preiser
So, 28. September
15. Sonntag nach Trinitatis
Gottesdienst mit Einführung von Pastor Michael Diehl
| 10.00 Uhr
| Stadtmission Nied, Lotzstr. 54
Liturgische Leitung:
Team der Stadtmission Nied
Familienkirche zum Erntedankfest mit der Kita Schatzkiste, Begrüßung der neuen Konfirmand*innen und Begrüßung von Vikarin Anna Walldorf
| 11.00 Uhr
| Segenskirche
In diesem Gottesdienst steht der Dank für die Gaben der Schöpfung im Vordergrund. Der Altarraum ist mit Gemüse, Obst und anderen Lebensmitteln geschmückt. Gleichzeitig sind auch Gedanken darüber im Raum, wie zerbrechlich die Erde ist.
Der Klimawandel macht immer sichtbarer, dass eine ausreichende Versorgung der Menschheit mit Nahrungsmitteln nicht selbstverständlich ist und es nie war. Die Schöpfung feiern, heißt, auch darüber nachzudenken, wie wir unserer Verantwortung für die Erde gerecht werden können.
Außerdem werden in diesem Gottesdienst die neuen Konfirmand*innen aus Nied und Griesheim begrüßt. Die neue Vikarin Anna Walldorf stellt sich vor. Die Kita Schatzkiste und das Team der Familienkirche wirken mit.
Erntegaben können gern zur Dekoration mitgebracht und kurz vor dem Gottesdienst vorn hingelegt werden. Sie werden nach dem Gottesdienst an die Frankfurter Tafel weitergegeben. Der gemeinnützige Verein unterstützt bedürftige Menschen in Frankfurt mit hochwertigen Lebensmitteln. Jeden Monat verteilt das Team der Tafel über 270 Tonnen Lebensmittel an etwa 30.000 bedürftige Personen.
Liturgische Leitung:
Pfarrerin Charlotte von Winterfeld,
Pfarrer Joachim Preiser