Startseite > Gottesdienste
Unsere Gottesdienste
Lesen Sie gern auch hier weiter:
- Allgemeine Informationen zu unseren Gottesdiensten
- Hinweise zu unseren Online-Gottesdiensten
- Zugangsdaten zu unseren Online-Gottesdiensten
- Liturgischer Kalender
So, 10. Dezember
2. Advent
Ein Licht geht uns auf - Musikalischer Familienkirche-Gottesdienst mit Taufe
| 11:00 Uhr
| Segenskirche
„Ein Licht geht uns auf in der Dunkelheit, durchbricht die Nacht und erhellt die Zeit.“ Eine Textzeile wie gemacht für den Advent. Gemeinsam mit dem Team der Familienkirche feiern wir einen Gottesdienst, in dem Licht und Hoffnung im Vordergrund stehen.
Wie an jedem Adventssonntag gibt es auch diesmal besondere musikalische Gestaltung: Der Kinderchor unserer Gemeinden und PopChor’N tragen unter der Leitung von Kantor Lukas Ruckelshausen mit besinnlichen und auch beschwingten Tönen zur adventlichen Stimmung bei. Gabi Ermentraut spielt Flöte. Natürlich bekommt auch die Gemeinde Gelegenheit, bekannte Adventslieder zu singen. Passend zur hoffnungsfrohen Botschaft werden wir im Gottesdienst auch eine Taufe feiern.Nach dem Gottesdienst lädt die Gemeinde zum Tee ein.
Liturgische Leitung:
Pfarrerin Charlotte von Winterfeld
So, 17. Dezember
3. Advent
Segen, der unter die Haut geht - Musikalischer Segnungsgottesdienst
| 11:00 Uhr
| Christuskirche
Wir feiern diesen Adventsgottesdienst in höchster Vorfreude auf das Fest der Geburt Jesu Christi. Christus bedeutet übersetzt „der Gesalbte“ – im Gottesdienst können Sie selbst eine persönliche Salbung erfahren. Wir salben mit Salböl ein Kreuzzeichen auf die Stirn oder die Handfläche. „Segen, der unter die Haut geht!"
Ganz im Einklang damit steht die musikalische Gestaltung: Im Mittelpunkt steht Musik aus Georg Friedrich Händels Oratorium „Messiah“, das im nächsten Sommer in Nied zur Aufführung kommt und das wichtige Lebensstationen Jesu mit Musik zum Klingen bringt.
Der Messiah-Projektchor singt unter der Leitung von Kantor Lukas Ruckelshausen. Julia Heidemann (Cello), sowie Maximilian Bauer und Lukas Ruckelshausen (Orgel) spielen Auszüge aus dem Werk, in dem ganz die adventliche Vorfreude im Vordergrund steht.
Liturgische Leitung:
Vikarin Inge Cahn von Seelen
So, 24. Dezember
4. Advent - Heiligabend
Gottesdienste mit Krippenspiel
| 16:00 Uhr, Apostelkirche (Pfarrer Joachim Preiser)
| 16:00 Uhr, Christuskirche (Pfarrerin Charlotte von Winterfeld)
| 16:00 Uhr, Segenskirche (Pfarrerin Daniela von Schoeler)
Christvespern
| 18:00 Uhr, Pfingstkirche (Vikarin Inge Cahn von Seelen)
| 18:00 Uhr, Apostelkirche (Gemeindepädagoge Gerd Pfahl)
Christmette mit festlicher Musik
| 22:00 Uhr, Christuskirche (Pfarrer Joachim Preiser, Vikarin Inge Cahn von Seelen)
Di, 26. Dezember
2. Weihnachtstag
Gottesdienst mit Abendmahl
| 11:00 Uhr
| Pfingstkirche
Liturgische Leitung:
Pfarrer Joachim Preiser
So, 31. Dezember
Silvester
Abendgottesdienste mit Abendmahl zum Jahresausklang
| 17:00 Uhr, Segenskirche
| 18:30 Uhr, Apostelkirche
Zum Jahresausklang blicken wir zurück auf ein Jahr, an dessen Ende vieles im Argen liegt. Die großen Krisen dieser Welt sind hautnah zu spüren.
Ein altes biblisches Weisheitswort sagt: „Lieben hat seine Zeit“, aber auch „Hassen hat seine Zeit“. Was ist davon zu halten? Das ist doch harte Kost. In einer Welt, die viel mehr Hass als Liebe atmet in diesen Tagen.
Weltgeschichte und persönliche Lebensgeschichten sind oft eng verflochten. Beides hat seinen Raum im Rückblick auf das, was jede und jeder Einzelne im vergangenen Jahr erlebt hat. Der Jahresabschlussgottesdienst mit Feier des heiligen Abendmahls bietet Raum dafür. Bei Kerzenschein und ruhiger Musik sind alle dazu eingeladen, innerlich zur Ruhe zu kommen, um gestärkt in das neue Jahr zu starten.
Wir überreichen am Ende des Gottesdienstes allen Gottesdienstbesucher*innen eine Postkarte mit der Jahreslosung für 2024.
Liturgische Leitung:
Pfarrer Joachim Preiser